Nach langem Warten hat sich unsere Seerose nun doch entschlossen zu blühen ![]()
Knospe:

Gleich gehts los!:

Ohhh:

Nach langem Warten hat sich unsere Seerose nun doch entschlossen zu blühen ![]()
Knospe:

Gleich gehts los!:

Ohhh:

Heute bin ich zum ersten mal mit der neuen Rheinfähre übergesetzt. Sie hat vier Autospuren und einen getrennten Fußgänger- und Fahrradbereich:

Schöne blaue Treppe:

Für Fußgänger und Radfahrer:

Der Führerstand:

Und so wichtige Hinweisschilder haben auf der alten Fähre auch gefehlt:

Letzten Montag machte ich einen Stadtspaziergang durch das Frankfurter Ostend.
Der Osthafen:

Ein Bunker aus dem zweiten Weltkrieg, der 2005 überbaut wurde:

Bauarbeiten im Osthafen:

Abfallsammler vor Speditionsgebäude:

Kontrast – ein zum hippen Möbelgeschäft umgebautes Lagerhaus mit alter Trinkhalle im Vordergrund:

Main-Schleuse:

Werkshof mit dunkler Wolkenkulisse – Teil 1:

Werkshof mit dunkler Wolkenkulisse – Teil 2:

Werkshof mit dunkler Wolkenkulisse – Teil 3:

Hafenansicht:

Aurora mit dem Sonnenstern:

Stairway to heaven:

Dunkle Wolken über der Skyline:

Die Großmarkthallen sind schon um ihre Anbauten bereinigt. Schon bald entsteht hier der EZB-Neubau. Ein gigantisches Projekt. Immerhin soll der Komplex auf 185.000 qm Brutogeschossfläche kommen:

Sachsenhausen:

Moralisches Plakat vor einem Bordell:

Alte Stadtbibliothek:



Ein Korbblütler in besonders schöner Farbe:


Heute habe ich die neue Fähre begutachtet, die schon bald zwischen Rüdesheim und Bingen unterwegs sein wird. Kein Flugzeugträger, aber doch ganz schön groß:

Im Binger Hafen sind die Vorbereitungsarbeiten für Rhein in Flammen voll im Gange. Bei so viel Pyrotechnik muß auch die Feuerwehr anwesend sein:

Letzten Montag habe ich einen kleinen Stadtspaziergang durch Frankfurt gemacht.
Im Westend Nord wird viel gebaut. Eine alte Industrieanlage:

Überall Kräne:

Nur ein paar Minuten von der Innenstadt entfernt wohnt man noch mit Stil:

Eine Kriche, deren Dach komplett gemauert ist. Selten zu sehen, finde ich:

Buchsbäume auf dem Balkon scheinen der neue Trend zu sein:

Wogegen die Wasserhäuschen leider nicht mehr so im Trend liegen und schließen:

Dafür gibts internationale Küche. Kowloon (Stadtteil von Hongkong) hatte ich anders in Erinnerung:

Auch ums Eschenheimer Tor reichlich viele Bauaktivitäten:

Und schon wieder in China. Der Chinesische Garten im Bethmann-Park ist sehr schön:




Im Bethmann-Park treffen sich im Sommer viele Leute, um zu spielen:

Einige Rheingau-Bilder, die ich in letzter Zeit aufgenommen habe, will ich hier nachtragen.
Blick auf das Rheintal. Im Vordergrund ist der Wachholderhof bei Kiedrich zu sehen:

Das Hildegardiskloster bei Rüdesheim war auch schon lange nicht mehr im Blog vertreten:

Ein umgefallener alter Baum im Niederwald bei Rüdesheim:
