Da die Vogelbilder einem besonders treuen Blogleser gut gefallen haben, habe hier noch zwei neue. Manchmal gab es regelrechte Staus an der Vogeltränke. Da wurde auch nicht mehr nach Art getrennt gebadet:

(auf das Bild klicken für Großansicht)
Rotschwänzchen sind eher seltene Gäste. Dafür wissen sie sich von ihrer schönsten Seite zu zeigen:

(auf das Bild klicken für Großansicht)
Im sonnigen Rheingau scheint sogar bei Gewitter die Sonne. Da Regen hier so selten ist, wie Schnee in der Sahara, musste ich gleich den Fotoapparat zücken:

(auf das Bild klicken für Großansicht)









Ein Wandelröschen darf auch ins Blog:
Woooo ist die Eidechse?
Der Kollege ein paar Meter weiter war da wesentlich weniger scheu:


Die Distelfinken kommen immer zu zweit. Leider sitzt der zweite zu weit rechts:
Ringeltauben sind die größten Besucher des umfunktionierten Backblechs:
„Hey! Wer blitzdingst mich da?“
Während Ringeltauben und Amseln das fotografieren ziemlich locker nehmen, sind die Grünfinken gar nicht dafür zu haben. Obwohl zwischen Mess- und Hauptblitz nur ca 80 Millisekunden liegen, sind sie dann schon fast weg:




















