Gestern waren wir in der Sinologie-Bibliothek der Goethe-Universität Frankfurt. Da ich mich mit den chinesischen Schriftzeichen doch etwas schwer tue, habe ich mich an die künstlerischen Bildbände gehalten.
Erotische Szenen Ende der Yüan-Dynastie 1280-1367:


Erotische Szenen aus der Ära Kangxi 1662-1722:

(Angriff von hinten oder der „springende weiße Tiger“)

(Die willfährige Dienerin kitzelt ihre Herrin am Fuß)

(Auf einer Steinbank im Garten)

(Wie ein Mandarinenten-Pärchen)

(Gemeinsame Lektüre eines erotischen Buches)

(Auf dem geschmückten Lager)
Die Schaukel (18. Jh.):

Der Gebrauch des mien-ling (19. Jh.):

Noch ein paar, von denen ich die Titel vergessen habe. Aber dasThema ist auch hier eindeutig erkennbar:



„Besser wäre, wir verwandelten uns in ein Eisvogelpärchen und flögen auf Orchideen und Bignonien, gemeinsam und ohne uns jemals zu trennen!“
Zhao Mengfu (1254-1322)















Hier die Künstlerin persönlich:













