Bei leichtem Schneefall haben wir uns gestern zu einem Stadtrundgang aufgemacht. Zuerst ging es an der Oper vorbei:

Dann liefen wir die historische Ringstrasse entlang. Überall stehen gusseiserne Litfassäulen:

Für das Beethoven-Denkmal haben sie auch ein schönes Fleckchen direkt zwischen Baukränen gefunden:

Darüber war ich dann aber doch erstaunt. Der Erfinder der Canon-Kameras war offenbar ein Wiener ![]()

Sitz der OPEC. Ob der finstere Drache vor der Tür etwas zu bedeuten hat?

Patriotische biker:

Am Schwedenplatz sind wir in die Altstadt abgebogen:

Eingang zum ältesten Gasthaus Wiens:

Schöne Fassade:

Fiacker vor dem Steffi (Stephansdom):

Die Albertina gegenüber der Oper:

Nach einem anstrengenden Tag beschloss Frau B, dass wir noch in die Oper gehen:

(Auf das Bild klicken für Großansicht)
Es gab Don Giovanni und weil Mozart eigentlich ganz ok ist, habe ich zugestimmt. Vorher musste ich mich aber am Würstel-Stand stärken:

Und etwas Obst zu mir nehmen:

Heute sind wir zum Schloss Schönbrunn gefahren. Es gab strahlenden Sonnenschein, der durch einen steifen Ostwind ziemlich getrübt wurde. Hier eine Seitenansicht dieser dezenten Hütte mit 1.400 Räumen:

Lustwandeln im riesigen Park. Bei gefühlten -20 Grad:

Sissi?




























